Packung beim Klub abgeholt
von Martin Gottwald
Die vierte Mannschaft vom Kieler TTK empfing uns mit voller Mannschaft, was ein seltenes Ereignis ist und zuvor nur ein einziges Mal geglückt war, nämlich ebenfalls gegen uns in der Vorrunde. Aber auch uns ist es erneut "geglückt", im oberen Paarkreuz einen Spieler nicht dabei zu haben.
Wir kamen also ohne Fu (Nr. 1), ohne Andre (Nr. 3) und ohne Meik (Nr. 6) zum allerletzten Mal in die Halle in der Waisenhofstraße, die ja in der Sommerpause einer anderen Nutzung zugeführt wird und in der man sich dank zweitem Punktspiel wieder fühlte wie auf einem Handtuch auf dem Jahrmarkt zwischen Dönerbude und Achterbahn. Den meisten Platz hatten die Zuschauer auf der winzigen Galerie.
Vor dem Spielbericht hier noch eine Randnotiz für die Freunde der Statistik: Bello hat vorgezogen.
Unsere Aufstellung war übrigens: Torge, Carsten, Mats, Mario, Jonas Süßmuth (Nr. 1 der Fünften aus der Kreisliga), Benjamin Witt (Nr. 2 der Siebten aus der vierten Kreisklasse). Beide Ersatzleute spielen eine super Saison in ihren Mannschaften und waren eine echte Verstärkung für unsere heutige "Trümmertruppe".
Das aus der Not heraus improvisierte Doppel 1 Torge/ Mats konnte sich klar in drei Sätzen gegen Bruhn/ Bello durchsetzen. Das "Opferdoppel" Carsten/ Benni konnte gegen Lauenroth/ Petersen leider nicht gewinnen. Unser Doppel 3 Mario/ Jonas boten die besten Ballwechsel und hatten den Sieg auf der Kelle, unterlagen letztlich aber hauchdünn der Paarung Falkenhain/ Bartsch.
Da Michael Bello vorziehen wollte, hatte zunächst Benni das Vergnügen. Wir sahen ein sehr starkes Spiel unserer Block-Maschine Benni, aber Bello konnte im Laufe des Spiels irgendwie immer weiter aufdrehen und im fünften Satz letztlich gewinnen.
Gleich im Anschluss spielte Jonas gegen Bello, und auch hier entwickelte sich ein sehenswertes Spiel, in dem sich die Kontrahenten die Bälle aus der Halbdistanz um die Ohren prügelten. Jonas gewann in drei Sätzen, aber leider zählte das Spiel am Ende nicht mehr.
Carsten hatte sein letztes Einzel im Januar gewonnen, und heute musste er aufrücken und im oberen Paarkreuz gegen Sören Bruhn ran. Beide spielen einen "Ellerbeker Rundschlag", aber Carsten "hat's erfunden" und gewann in vier Sätzen - ein versöhnlicher Abschluss der Saison.
Das waren dann auch schon die Highlights, der Rest ging weg: Torge war gar nicht so schlecht, aber leider wieder wenig fokussiert und verlor im Fünften gegen Alexander Lauenroth. Mario kam über ein 1:3 gegen Simon Falkenhain nicht hinaus, und Mats sah im Spiel gegen den stärksten Mann beim Klub Martin Bartsch keine Sonne. Jonas hat auch gegen René Petersen sehr gut gespielt, aber der hatte wohl Eisen gefressen und teilweise ganz irre Bälle parat, 2:3. Im zweiten Durchgang konnten Torge und Carsten dann nur je einen Satz gewinnen. Endstand 2:9.
Da die Luft beim Klub eh wieder viel zu trocken war, sprangen wir schnell unter die Dusche und machten uns auf den Weg in die eigene Halle, wo wir vom Geburtstagskind Torsten fürstlich versorgt wurden :-)