Jugend-Vereinsmeisterschaften 2016
von Michael Weinhold
Mit insgesamt 42 Teilnehmern war die an drei Tagen ausgetragene Veranstaltung zufriedenstellend besucht, wobei einige Gesichter aber an allen drei Tagen fehlten – schade!
Die Elite gewann Favorit Jonas Süßmuth in seinem letzten Jugendjahr zum zweiten Mal in Folge. Hinter ihm landeten Moritz v. Courten, Benjamin Todt, Konrad Schröder und Jenny Todt.
Bei der Jugend (alle Bezirksspieler/innen außer Elite, nach unten offen) musste der spätere Sieger Mats Gaethje auf seine Ballonabwehr zurückgreifen, um die ihm nachfolgenden Mädchen Saphira Zatkos und Jule Meyer niederzuhalten. Vierter wurde Josse Bonatz vor Adrian El-Asaad, Lasse Deba, Leander Schütt, Louis Kunz, Caroline Kolzer, Krystian Kufel, Alica Gersdorf und Viviane Köpp.
Sehr dünn war die Beteiligung bei den Schüler/innen A . Es siegte Adrian El-Asaad knapp vor Nicklas Meyer. Ihnen folgten Daniel Rathje und Krystian Kufel.
Auch bei den B/C-Schüler/innen gab es einige Ausfälle. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen entschied unter den ersten vier spielgleichen Kindern die Satzdifferenz zugunsten von Ben Schüler vor Efekan Keskin, Daniel Scheunemann und Louis Kunz. Dahinter platzierten sich Alica Gersdorf, Viviane Köpp und Okan Bodur.
Die Minis/Anfänger unterteilten wir nach Geschlecht. Bei den Jungen holte sich Tino Klein Pokal und Wanderpokal gegen seinen Überraschungs-Finalgegner Kerim Temiz. Dahinter liefen ein Jannis Kurz, Eren Temiz, Max Endrulis, Nico Neumann, Malte Sorge und Eren Görkem. Bei den Mini-Mädchen triumphierte ungeschlagen Damla Keskin vor Yeliz Görkem, Nisa Piltan, Melissa Turgut und Azra Piltan. Alle unsere Anfänger/innen werden wir für die Mini-Meisterschaften anmelden.
Zur Abschlussveranstaltung des Jahres (Siegerehrungen, Doppel und Weihnachtsbüffet) fanden neben 31 Kindern auch viele Eltern den Weg in die Halle, sei es auch nur, um noch einmal Hallo zu sagen. Im Doppel groß setzte sich unter den zusammengestellten Doppeln wieder einmal die ausgeglichenste Paarung mit Ann-Katrin Fritz/ Mats Gaethje durch. Auf den Plätzen folgten Jenny Todt/ Josse Bonatz, Benjamin Todt/ Lasse Deba, Jule Meyer/ Saphira Zatkos, Moritz v. Courten/ Caroline Kolzer, Konrad Schröder/ Simon Jaksch und Jonas Süßmuth/ Nicklas Meyer.
Wie immer die tollsten Ballwechsel und dramatischsten Duelle gab es im Doppel klein zu sehen. Es siegten schließlich Daniel Scheunemann/ Jannis Kurz im Finale gegen Efekan Keskin/ Eren Temiz. Für die Drittplatzierten Ben Schüler/ Nico Neumann gab es noch Pokale. Die weiteren Duos Viviane Köpp/ Okan Bodur, Daniel Rathje/ Malte Sorge, Adrian El-Asaad/ Tim Bode/ Eren Görkem, Alica Gersdorf/ Tino Klein und Louis Kunz/ Kerim Temiz freuten sich (hoffentlich) über die Sachpreise.
Aufgrund seines bedingungslosen Einsatzes für die SVF sowohl in der Jugend als auch bei den Erwachsenen wurde Konrad Schröder zum Spieler des Jahres erklärt. Die Auszeichnung ging einher mit einem Buchgeschenk und einem Gutschein.