1. Herren: LKW-Unfall sorgt für Spielausfall in Berlin

von

Samstag morgen um 06.30 Uhr starteten wir gut gelaunt in Kiel mit 2 Autos die Auswärtsfahrt der 1. Herren-Mannschaft zu den Füchsen nach Berlin. Wir kamen gut durch und bei strahlendem Sonnenschein wurden in meinem Auto schon eifrig die Doppel-Aufstellungen diskutiert, da wir beruflich bedingt auf Flo verzichten mussten und Fabian Schüler als Ersatz mitgekommen ist, andererseits Mogens Knie immer noch Probleme macht.

Doch dann nahm das Unglück seinen Lauf: Gegen 09.40 Uhr verunglückte ein mit Papier beladener LKW auf dem Berliner Ring und sorgte für großes Chaos. Die Autobahn musste beidseitig voll gesperrt werden und wir standen ab 09.50 Uhr auf der Autobahn und nichts ging mehr. Zunächst wussten wir natürlich nicht, wie lange wir dort ausharren müssen und Chefoptimist Mogens sagte alle 15 Minuten, dass es in spätestens 10 Minuten weiter gehen würde. Auf dem Display des Navi stand ja lediglich „LKW-Unfall“.

Dann jedoch allmählich drangen die Radio-Meldungen von Antenne Brandenburg durch, dass der LKW die ganze Fahrbahn versperrt und es große Probleme bereite, den LKW zu bergen, da zunächst das Papier entladen werden müsse. Nun war klar, dass wir länger stehen werden und Mannschaftsführer Niklas hatte alle Hände voll zu tun, nun zunächst die Verschiebung des Spielbeginns und später dann die komplette Verlegung des Spieles zu organisieren, denn die Berliner mussten spätestens um 14 Uhr (anstatt 12 Uhr) mit dem Spiel beginnen, denn später sollte deren 1. Mannschaft spielen. Auch auf den Sonntag konnte das Spiel nicht verlegt werden, weil die Füchse um 13 Uhr gegen SV Siek spielen sollten. So wurde dann mit Zustimmung des Spielleiters das Spiel auf den 11.03. um 14 Uhr verlegt, vielen Dank den Füchsen und dem Spielleiter für das Entgegenkommen.

Bei mir im Auto herrschte trotz allem großer Optimismus, dass wir es noch bis 14 Uhr schaffen würden und Mogens wettete, dass wir spätestens um 13.00 Uhr weiterfahren können, bei mir war der Realismus angekommen, deshalb hielt ich dagegen, vor 14 Uhr kommen wir nicht weiter... Nachdem Mogens schon verloren hatte, verlor auch ich die Wette knapp, denn um 13.57 Uhr erlaubte uns die Polizei, auf der Autobahn zu wenden und zurück zur nächsten Ausfahrt zu fahren. Um 17.30 Uhr waren wir dann zurück in Kiel, nach 11 Stunden Fahrt mit 4 Stunden Stillstand...

Dennoch wünschen wir dem LKW-Fahrer, der sich schwer verletzt haben soll, schnelle und vor allem vollständige Genesung, und hoffen dann, am 11.03. unser Spiel nachholen zu können, ohne erneute Straßensperrungen und Staus erleben zu müssen.

Vielleicht möchte ja noch jemand aus der Abteilung am 11.03. mitkommen, dann bitte bei mir melden!

Zurück