Bezirksrangliste Jugend und Schüler/Innen B

von

Was war mit Tim?

Nochmal war Nortorf Anlaufstation, diesmal für die Jugend und die B-Altersklasse. Bei den Jungen lief am ersten Tag alles gut, da hatte ich gedacht, dass das auch am zweiten so laufen würde. Doch verdacht! Am Ende gewann nicht unser Favorit Tim Blumberg (mit 3:0 in den 2. Tag gestartet), sondern der Rendsburger Brusberg, der am zweiten Tag nichts verlor. Und auch Zweiter wurde Tim nicht, sondern sein Freund und Vereinskamerad Jonas Süßmuth, der auch im direkten Duell gegen Tim erfolgreich war. So blieb für Tim nur der dritte Rang (verlor auch gegen Greisner) und das Zittern um die Quali fürs Land. Die haben nur Nick Rother (konnte aufgrund eines Unfalls kurzfristig nicht mitwirken und wurde voran gestellt) und Max Brusberg sicher. Die weiteren Plätze: 4. Greisner (Owschlag); 5. Paulwitz (Fockbek); 6. Benni Todt; 7. Konrad Schröder (beide von uns und beide noch A-Schüler); 8. Bröcker (Fockbek).

Bei den Mädchen ließ unsere Jana Fernholz trotz langer Verletzungspause keinen Zweifel an ihrem Sieg aufkommen. Gehofft hatte ich bei Jenny auf den 2. Platz, doch im direkten Duell verlor sie gegen Rendsburgs Nina Teggatz (viel Schnitt und gute Blocks) und muss nun auf einen Verfügungsplatz hoffen. Weitere Plätze: 4. Sophia Zick; 5. Denise Miebach (beide FT); 6. Wieger (Russee); 7. Hagen (RTSV); 8. Ehlers (Selent); 9. D. Teggatz; 10. Rössig (beide RTSV).

Bei den B-Schülerinnen lieferten sich unsere drei Mädels interne harte Duelle. Dabei verlor Saphira nichts und gewann folgerichtig die Rangliste (wie schon bei den A-Schülerinnen). Zweite wurde unsere Jule Meyer, die einen 0:2-Rückstand gegen unsere Ann-Kathrin Kupzyk noch hatte drehen können. Alle drei sollten aber bei der Landesrangliste dabei sein. Weitere Plätze: 4. Maßmann (Holtsee); 5. Behrend (Russee); 6. Klaws (Holtsee).

Bei den B-Schülern holten sich die beiden Fockbeker Benjamin Lange und Luan Ramm die Quali fürs Land.

Die vom Land geforderte Aufstockung der Teilnehmerfelder auf 16 macht – zumindest für unseren Bezirk – momentan keinen Sinn. Beim weiblichen Nachwuchs können wir nur davon träumen, überhaupt so viele engagierte Spielerinnen in den jeweiligen Altersklassen zusammen zu bekommen. Hier wäre schon die Zahl 8 ambitioniert. Beim männlichen Nachwuchs B, A und Jungen waren die Leistungsunterschiede mehr als erheblich; auch hier machte das Auffüllen keinen Sinn.

Nachteilig für die TN-Zahl ist sicher auch der späte Termin im Sommer kurz vor den Ferien. Allerdings habe ich hier auch keine Lösung parat.

Fazit: Für die Landesranglistenspiele im September haben sich qualifiziert:

Jungen: Fabian Schüler (persönlich); Jonas und Tim hoffen auf V-plätze

Mädchen: Jana Fernholz; Jenny hofft auf V-platz

Schüler A: Keiner (Benni und Moritz konnten nicht an der A-Bezirksrangliste teilnehmen)

Srn A: (Piske vorangestellt?). Wenn nicht, dann Saphira Zatkos und Ann-Kathrin Kupzyk

Schüler B: Keiner

Srn B: Saphira Zatkos; Jule und Ann-Kathrin hoffen auf V-plätze

Srn C: Hier wäre Jade Zatkos zwar qualifiziert, aber sie wird nicht spielen, weil sie einfach noch nicht soweit ist.

Zurück