2. Doppelpunktspielwochenende wieder ein voller Erfolg

von

Am Samstag starteten für uns endlich wieder die Punktspiele, nachdem wir den gesamten Oktober Pause hatten (ausgenommen Niklas).

Aufstellung SVF:
1. Mogens
2. Jonas
3. René
4. Flo

Aufstellung KTTK:
1. Timm Andritter-Witt
2. Jan-Christoph Mielke
3. Stefan Sperling
4. Marvin Pascal Wegner

Zu dem Spiel gibt es eigentlich nicht viel zu berichten. Wir knüpften doppeltechnisch dort an, wo wir aufgehört hatten, indem wir beide Doppel gewannen.
Mogens konnte beide seine Spiele gewinnen, ging gegen Mielke in den 5. aber spielte es souverän zuende.
Flo und ich gewannen unser Spiel jeweils 3:0 gegen die Ex-Friedrichsorter Andritter-Witt und Sperling (ehemals Gutt).
Nur René hatte ein paar Schwierigkeiten, die aber eher mit seinem Kopf zu tun hatten. So gewann er den 2. Satz mit 11:0 nachdem er den 1. knapp verloren hatte, und fand sich trotzdem plötzlich bei 2:7 und 1:2 Sätzen wieder. Obwohl er mit sich haderte, konnte er sich zurückkämpfen und am Ende mit 3:2 gewinnen.

Der 1. Spieltag war mit einem 7:0 also gut gemeistert.

Am Sonntag erwartete uns mit Mölln allerdings spielerisch eine ganz andere Mannschaft. Mölln ist dieses Jahr aus der Verbandsoberliga runtergekommen und hatte selbst dort eins der stärksten oberen Parkkreuze der Liga. Ein Blick auf die Punkte und Bilanzen von Hofmann (2127lpz und 10:0 Bilanz) und Hauberg (2069lpz und 9:0 Bilanz) zeigte schon, dass es ein Kracher wird. Das untere Paarkreuz mit JP Hoffmann und Schneider fallen da ein bisschen ab, sind allerdings nie zu unterschätzen.

Wir spielten dementsprechend in Topbesetzung mit Niklas, Mogens, mir, René und Flo als Coach und Supporter.

Gegen Mölln waren schon immer die Doppel entscheidend. René und ich konnten dem ungeschlagen Doppel Hauberg/Schneider (5:0) die 1. Niederlage bescheren, und auch Niklas und Mogens konnten sich einen 3:2 Sieg erkämpfen.

Die 1. Einzel wurden direkt zum Highlight.
Niklas und Jan Hauberg lieferten sich einen 5 Satz Krimi. Beide verteilen sehr gerne mit der Rückhand und so gab es einige sehr schnelle Rückhand Konter/Schuss Schlagabtausche mit viel Spielübersicht. Bitter war es dann, dass Jan es schaffte, nach 7:9 Rückstand im 5. Niklas noch den Sieg zu stehlen.

Parallel dazu lieferte sich Mogens auch einen 5 Satz Krimi mit Marcel Hofmann. Für die anwesenden Zuschauer gab es einige schöne Bälle zu sehen. Am Ende schaffte Mogens es, seine zu 0 Bilanz zu behalten, und Marcel musste ihm gratulieren.

Für René und mich war die Aufgabe heute klar, wir mussten unten auf jeden Fall punkten.

Ich hatte Probleme, gegen Schneider ins Angriffsspiel zu kommen, konnte aber nach knappem 1. Satz den zweiten nach 6:10 Rückstand klauen und dann solide 3:0 gewinnen.

René ist aktuell zwar nicht ganz so zufrieden mit seiner Vorhand, dafür kommt seine Rückhand sehr sicher. Gegen JP Hoffmann konnte er nach anfänglichem Satzverlust die nächsten 3 Sätze ungefährdet gewinnen.

Nach dem 1. Spiel war Niklas schon sehr angefressen. Flo konnte ihn aber nach 0:1 Rückstand motivieren, wodurch Niklas die nächsten 2 Sätze recht ungefährdet gewann. Im 4. Satz war das Spiel fast wieder am kippen, aber Niklas konnte sich knapp in der Verlängerung durchbeißen und Hofmann mit 3:1 schlagen.

Mogens musste dann gegen Hauberg ran. Nach 2 knappen Sätze gewann er die letzten beiden aber relativ ungefährdet. Mit dem 3:1 Sieg gewannen wir überraschend mit 7:1 gegen Mölln, die zu den Top 3 Mannschaften um den Aufstieg gehören.

Mit dem 7:0 gegen KTTK und 7:1 gegen Mölln nehmen wir wieder 4 wichtige Punkte mit und freuen uns auf die nächsten Spiele.

Eure 2. Herren

Fotos (von Martin Gottwald)

Die Fotos wurden am Sonntag gegen TTC Mölln aufgenommen.

Zurück